Alles, was wir erleben, hat einen Einfluss auf unser Gehirn. Dieser wiederum beeinflusst, wie wir handeln, fühlen und denken und auch wie es uns geht.
Was spielt dabei eine so große Rolle in unserem Leben? Richtig. Familie, Freunde und alles, was uns glücklich macht.
Das ist bei jedem Menschen verschieden. Genau so ist es auch mit den Dingen, die einen prägen; die negativen wie auch die positiven.
Mein Leben hat die Geburt meines Sohnes wahnsinnig beeinflusst. Alles änderte sich mit dem Schrei eines Babys. Wow, ich bin jetzt Mama!!
Aber auch die Beziehung zu meinem Mann, der der beste Papa für ihn ist, hat mich stark verändert. Ich weiß, eine solche Bindung zu einem Menschen ist Gold wert, denn es ist keineswegs selbstverständlich.
Warum leben wir dann oft aneinander vorbei und sehen die kleinen, wichtigen Veränderungen des anderen nicht? Oder auch unsere Veränderung nicht? Entweder weil wir so abgelenkt vom Leben sind und es gar nicht immer können? Oder weil wir uns dafür zu wenig Zeit nehmen?
Ich vermute, hier hätte jeder einen anderen Grund, den er nennen könnte.
Auf jeden Fall kommt es nicht nur darauf an, wie viel Zeit man zusammen verbringt, sondern wie intensiv man diese Zeit nutzt und was man erlebt. Das wissen wir alle.
Das letzte Jahr hat mir das wieder nur bestätigt.
Manchmal würde man die Zeit gern zurückdrehen…mit einem Menschen wieder mehr davon verbringen, lachen, zusammen weinen, Pläne schmieden, wieder hinwerfen und alles anders werden lassen – aber: gemeinsam!
Nicht immer ist das dann wieder machbar.
Und keiner von uns bereut Dinge gern.
Aber es ist wichtig, genau diese Erfahrung zu machen, sei sie auch noch so schmerzhaft…Natürlich tröstet einen dieser Fakt nicht im geringsten.
Für wen Familie und Zeit zusammen aber genauso wichtig ist, wie mir, der weiß, dass diese Momente unbezahlbar sind und sie es wert sind, voll und ganz wahrgenommen zu werden. Nicht immer und nicht jede Sekunde. Aber viel häufiger, als wir es in letzter Zeit tun.
Das neue Jahr beginnt bald und ist dann noch so unbeschrieben wie ein weißes Blatt. Also sollten wir was schönes und neues draus machen!
Entscheidend ist der klitzekleine Moment, in dem wir aktiv werden, statt über verpasste Gelegenheiten zu jammern oder uns Dinge immer nur vornehmen und nicht umsetzen.
So, jetzt also raus an die frische Luft, an der Hand eure liebsten Menschen und ab in neue Abenteuer!